|
Rentenreform zulasten der Selbstständigen?
Der Reformvorschlag von SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas zur Einbeziehung von Beamten, Abgeordneten und Selbstständigen in die gesetzliche Rente stößt auf Kritik – sowohl aus der Wirtschaft als auch aus den Reihen des eigenen Koalitionspartners.
Christoph Ahlhaus, BVMW-Bundesgeschäftsführer, nennt den Plan „populistischen Unfug“. Eine Pflichtmitgliedschaft sei keine Lösung, vielmehr müsse der Staat gezielt die private Altersvorsorge stärken, um Selbstständige wirksam für das Alter abzusichern.
|
|
Politische Erfolge
Neue Ausgabe: Politische Erfolge
Die aktuelle Ausgabe unserer politischen Erfolge ist da. Im Fokus steht, wo der BVMW seine Forderungen erfolgreich im Koalitionsvertrag platzieren konnte. Darunter der Bürokratieabbau, die Einführung einer flexiblen Wochenarbeitszeit und die Senkung der Stromsteuer auf EU-Mindestniveau. Also eine ganze Reihe starker Erfolge für den Mittelstand. Aber lesen Sie selbst:
|
|
Starke Frauen – Starker Mittelstand
Bewerben Sie sich auf den bundesweiten Preis „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“!
Sie sind Geschäftsführerin eines Unternehmens mit 50 bis 1.000 Mitarbeitenden? Dann bewerben Sie sich bis zum 22.06.2025 für den bundesweiten Preis des Landesfrauenrates Rheinland-Pfalz – für Ihre innovative, nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensführung, gelungene Nachfolge und Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
|
|
Verlosung
50 Jahre BVMW – FLYERALARM gratuliert herzlich!
Zum Jubiläum verlost der Marketing- und Druckpartner für den Mittelstand 5 x 50 € Druckvolumen für flyeralarm.com an BVMW-Mitglieder. So nehmen Sie teil: Folgen Sie @flyeralarm.official und @bvmwev auf Instagram und sagen Sie im Kommentar, was mit 50 € gedruckt werden soll.
|
|
Veranstaltungen und Termine |
|
Generationenmanagement
buon appetito @ generali: Alt und Jung gesellt sich gern?
Der demographische Wandel verändert die Arbeitswelt mit Auswirkungen auf die generationenübergreifende Zusammenarbeit. Welche Vorteile bspw. für Innovationen, aber auch Konfliktpotentiale sind damit verbunden? buon appetitio @ generali widmet sich am 4. Juni 2025 ab 12:30 Uhr der Bedeutung des Generationenmanagements mit Prof. Dr. Martin Klaffke (HTW Berlin) und Dr. Arne Benzin, Chief Personal & Organization Officer der Generali Deutschland AG.
|
|
Der Mittelstand. BVMW bietet Webimpulse zu den Themenbereichen Bildung, Wirtschaft, Politik, Gesundheit, Digitalisierung, Steuern und Klimaschutz an. Unsere nächsten Termine sehen Sie hier:
|
|
|
Webimpuls
Ethik & Datenschutz im Wissensmanagement
03.06.2025 / 10:00 – 11:00 Uhr
KI im Wissensmanagement: Erfahren Sie, wie ethische und rechtliche Standards zu Wettbewerbsvorteilen werden.
|
|
|
Webimpuls
Digital Lunch: KI und Datenschutz im Einklang
05.06.2025 / 12:00 – 13:30 Uhr
In diesem Webinar zeigen wir, wie KI datenschutzkonform und gewinnbringend auch in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.
|
|
|
Webimpuls
Fachkräfte: Wettbewerbsfaktor Nachhaltigkeit
06.06.2025 / 10:00 – 11:00 Uhr
Sie erhalten praxisnahe Einblicke, konkrete Umsetzungsideen und Beispiele wie Sie Nachhaltigkeit zur strategischen Stärke Ihres Unternehmens machen.
|
|
|
Webimpuls
Daten weg? Zeit für eine Backupstrategie
11.06.2025 / 10:00 – 10:30 Uhr
Erfahren Sie in 30 Minuten, warum Datensicherung überhaupt nötig ist, worauf man achten sollte und wie Sie wir Sie dabei dabei unterstützen können.
|
|
|
Webimpuls
US-Markt im Fokus
11.06.2025 / 15:00 – 16:00 Uhr
Zölle, geopolitische Spannungen, Subventionen – in unserem Webinar werfen wir einen Blick auf die aktuellen wirtschaftspolitischen Entwicklungen in den USA und diskutieren, was sie für den deutschen Mittelstand bedeuten.
|
|
|
Webimpuls
Wie KI Sprachbarrieren im Tourismus überwindet
17.06.2025 / 10:00 – 11:00 Uhr
Mehr Gäste, weniger Missverständnisse: Erfahren Sie, wie automatische Übersetzungslösungen den Tourismus effizienter und internationaler machen.
|
|
|
Webimpuls
Unternehmerinnentum abseits der Großstadt
24.06.2025 / 08:30 – 09:30 Uhr
Wie schaffen Unternehmerinnen im ländlichen Raum Geschäftsmodelle? Erleben Sie Einblicke in ihre Gründungen und praxisnahe Learnings aus erster Hand.
|
|
|
Webimpuls
Mehr Frauen in Führung!
25.06.2025 / 10:00 – 10:45 Uhr
In diesem Webimpuls zeigt Kim Wlach (Berg&Macher) was Female Leadership auszeichnet, warum Geschlechtergerechtigkeit kein Nice-to-have ist.
|
|
|
Erfolgreiche Teams durch Vielfalt
Warum Führungskräfte Diversität fördern sollten
Unterschiedliche Jahrgänge, Geschlechter, Nationalitäten, soziale Hintergründe in einem Team – das ist durchaus eine Herausforderung für Organisationen und Arbeitgeber. Doch es gibt gute Gründe für mehr Vielfalt am Arbeitsplatz.
Mehr dazu im aktuellen praxis-recht-Heft, Seite 26:
|
|
|
Deutschland zahlt digital
Noch kein digitales Bezahlen im Geschäft?
Die Initiative „Deutschland zahlt digital“ unterstützt kleine Händler –
einfach und zukunftssicher.
Angebot* für Händler
0 € Terminalmiete
0 € Transaktionsgebühren
* Gilt für EC, Maestro, Mastercard, Visa und V PAY. Die Kostenübernahme erfolgt für 12 Monate ab Vertragsbeginn bis zu 50.000 € Umsatz aus digitalen Zahlungen.
|
|
|